Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1499-03-10 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(am sondaghe Letare Jherusalem) | ||||||||
Titel/Regest | Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Horn (Horne) bekennen Hinrick Vette, unse borger, und dessen Ehefrau Hille, daß sie von Herrn Peter Tulemans, Rektor des Lehens sunte Gregorii, Ambrosii, Augustini und Silvesters der hilligen lerers in der Busdorf-Kirche in Paderborn (in der kerken sunte Peters und Andreas bynnen Paderborn), 22 Rheinische Gulden (Rinsche gulden) der koirforsten by Ryne empfangen haben und daß sie gen. Herrn Petere 1 Rheinischen Goldgulden und eynen ort na golde gereckent aus ihrem von ihnen selbst bewohnten Haus, gelegen in der Stadt Horn in der Middelstrate zwischen den Häusern des Wernher Boden und des Herman Ghirs, und aus ihren 3 Morgen Land, gelegen vor Horn [264] to Bostendorpe, zwischen dem Land der Conradesschen und Ludeman tor Millen, verkauft haben. Haus und Grund sind abgabenfrei bis auf dat lant myt tegeden, so men den Hern dar jarlix affghifft. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Die Güter sollen vom Verkäufer neben den jährlichen schott, tzise, heren deynst und stades dracht nicht weiter belastet werden. Siegelankündigung: Bürgermeister und Rat der Stadt [Horn]. [264] Verschrieben: Hern? |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Stadt Horn, (Umschr. tw. verl.) - Rückseite: [Iv 16. Jh. mit Sign.] 13/ nunc Conradus Barckhusen civis Hornensis [16. Jh.] Regest: Stolte S. 379f., UB Busdorf Nr. 1291 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1437 | |||||||
Aufrufe im Monat | 105 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |