|
Regest |
Datum |
1498-10-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(mensis octobris die sexta decima)
|
Titel/Regest |
Protokoll des Johannes, Prior in Böddeken (Bodike), und des Wilhelmus in Daelhem [Dalheim], ordinis canonicorum regularium, über die abgehaltene Visitation des Nonnenklosters des hl. Georg nahe bei Homberg (domum beati Georgii prope Hoemborch), worin die Unregelmäßigkeiten sowohl der Priorin in der zu häufigen Erteilung von Dispensationen als auch die Klausur-Übertretungen der Nonnen gerügt werden. Die Priorissa wird unter Hinweis auf die jüngst eingeführte Reformation des Klosters ermahnt, die Klosterzucht durch Ermahnungen, Tadel, inständiges Bitten oder auch durch Anwendung von Schlägen aufrechtzuerhalten (piis exhortationibus, increpationibus, obsecrationibus, verbis ymmo si opus fuerit verboribus a sua perversitate cohibere). Eine der Schwestern soll das Brotbacken lernen, damit der Zutritt der Männer zu der alten Küche vermieden werde.
Siegelankündigung: die Aussteller. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 872, S. 412 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Papier (Wasserzeichen: Ochsenkopf mit einkonturiger Stange u. T-Kreuz), Lat. - 2 aufgedr. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: Ive um 1500 u. 17. Jh./ Ego; Vorderseite: 20 - Beilage: Abschrift
Regest: Stolte S. 379 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-08-09 |
Aufrufe gesamt |
1522 |
Aufrufe im Monat |
116 |