|
Regest |
Datum |
1498-07-25 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso die Jacobi apostoli)
|
Titel/Regest |
Wulff und Raven, Brüder vam Kalenberge, Amtmänner daselbst, verkaufen eine Rente von 4 Schilling aus ihrer kotstedde, die z. Zt. Johan Baken und Tonninges Bruns bewohnen, gelegen zu Wettesingen zwischen Thies Messers [?] und der Dustern Strate, für 4 Rheinische Goldgulden (Rinssche goltg.), die ihnen Herr Johanne Specke, Dechant, Herr Johanne Hamerslag und Herr Hermanne van Rode, Kämmerer des Kalands zu St. Peter in Warburg (to sinte Peter to Wartberg), bezahlt haben. Von den o.g. Meiern sollen jährlich je 2 Schilling eingenommen werden. Wiederkaufsrecht vorbehalten.
Siegelankündigung: Aussteller. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 870, S. 411 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: Item disse 4 G[oldgulden] hort to Ghertold [?] Tugketappen memorie worden uthgelost van Fagken to [...?], [Iv 16./17. Jh.] |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-08-09 |
Aufrufe gesamt |
1952 |
Aufrufe im Monat |
113 |