Regest

Datum 1498-07-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(an dage Marie Magdalene)
Titel/Regest Henrick Heynemanns bekennt in einem offenen besiegelten Reversalsbrief, daß er von dem werdigen heren hernn Hermann, Abt des freien Stifts Helmarshausen (Helwerdeshusen), to pacht lehensrechte empfangen hat 4 1/2 Hufe (hove) Land, gelegen in dem Feld zu Buwensen. Seine Frau Margarete erhält davon eine Hufe Land als Leibzucht, 3 1/2 Hufen Land sollen nach seinem und seiner Eltern Tod an seines Bruders Kinder fallen. Von jeder Hufe will er jährlich dem Kloster 5 lod, von der halben Hufe 2 1/2 lod Einbeckescher weringe geben.

Siegelankündigung: Amtssiegel des Offizials des Klosters Helmarshausen Meynricus Ffeuteneur.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 869, S. 410f.
Formalbeschreibung Ausf. [261], Papier (leicht besch.), Nd. - 1 aufgedr. Siegel: Meynricus Feuteneur, Offizial Helmarshausen - Rückseite: Henrick Heynemanns dabat annuatim in festo Michaelis 2 punt de 3 1/2 hove landes to Buwenhusen onder deme Grubenhagen [ca. 1500]
Regest: -


[261] Darunter Abschrift der Urkunde 1497.09.29 (s. Stoewer Nr. 866)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 3007
Aufrufe im Monat 286

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0