Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1495-08-16 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(dominica infra octavas Assumptionis beate Marie virginis) | ||||||||
Titel/Regest | Cord Raven vonn Papenheym, Knappe, und dessen Ehefrau Margreten verkaufen dem Corde Tilen, wohnhaft zu Wethen, und dessen Ehefrau Greten einen Wiesenplatz (weseplass), gen. de Gelekenhoff, gelegen in den Höfen zu Recken zwischen lande des Hanss von Wartberg und wesen des Johan vom Calenberge für 3 Mark Warburger Währung (Wartberscher werunge). Wiederkaufsrecht vorbehalten. Siegelankündigung: Cord Raven. Dedingeslude: Henrich Brendeken und Urban Ordewanss [257], Bürger und Einwohner zu Warburg (Wartberg). [257] Vgl. Stolte: Ordewins. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Papier, Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Nro 11./ Cord Raven v. Papenheim [um 1800]/ 4; Vorderseite: 7.; Plica: 7 - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 79 Regest: Stolte S. 375 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1994 | |||||||
Aufrufe im Monat | 115 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |