Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1495-05-10     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| (dominica Jubilate) | ||||||||
| Titel/Regest | Johan van Bronchorst van Batenborch [Batenburg], Dompropst zu Münster (Monster), belehnt Johann Warendorp mit dem Erbe und Haus gen. dat grote Ghettert, gelegen im Kirchspiel Amelsbüren (Amelincburen) in der Bauerschaft Lövelingloh (Lodevelincloe), in denstmansstadt. Siegelankündigung: Aussteller. Zeugen: Evert Bisschopinck und Sander Kleyghorst unse manne.  | 
	|||||||
| Archiv |    Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle | 
							   Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 851, s. 403 					 | 
	|||||||
| Formalbeschreibung | 
						Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Dyt ys eyn leynbreff van Batenberge van weigen der Getter [16. Jh.]/ [Sign.] No. 1/ No. Hundert Dreysig Ein - G. B. Schepers Hd./ weiterer Vermerk?; Vorderseite: No. 1 Regest: Stolte S.375  | 
	|||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2558 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 7 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
  
   
 