Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1494-08-22 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(in octava Assumptionis Marie) | ||||||||
Titel/Regest | Rorich, Witwe des Everdes van der Marcke, und Evert van der Marcke, ihr Sohn, bekennen, daß Johanne van der Recke von Sümmern (van Summern) mit ihrer Tochter bzw. Schwester Rorich verheiratet ist und tho einem genochliken bruthschatte das Gut zu Üntrop (Untorpe) vorbehaltlich des Wiederkaufs erhalten hatte. Die Witwe Rorich verkauft nun den Eheleuten Johanne und Rorich das Erb- und Wiederkaufsrecht am Gut zu Üntrop, am Mastbrock, am Hof zu Weseler und am Schockenhoff für eine Summe Geld (golden). Geschehen vor Evert Butteln, Richter zu Unna. Gleichzeitig verzichten Johan van der Recke und dessen Frau Rorich auf das elterliche Erbgut, behalten sich aber ein eventuelles Erbrecht vor. Siegelankündigung: Evert van der Marcke; Evert Butteln, Richter zu Unna. Stantnotenn und gerichts lude: Johan Fürstenberg tho Holkinghoven; Gerdt Ketler und Joannes Vley. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Insert in 1565.11.08, Perg., Nd. - Transsumpt enthält auch 1512.02.21 Regest: Stolte S. 374 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1757 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |