Regest

Datum 1494-05-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am dage Urbani)
Titel/Regest Symon [III. zur Lippe], Bischof von Paderborn, bekennt, daß Liborius Rover und Margaretha [248], dessen Frau, die Burg Warburg (unse borgh Warttburgh) in Pfandbesitz haben. Nach Inhalt der darüber ausgestellten Urkunde sind Haus und Scheune und anderes nicht besorget, außerdem ist der Brunnen zerfallen. Die aufgewendeten Kosten für die Herstellung des Brunnens und den Bau des Hausinneren sowie einer Scheune will der Bischof bei Wiederlöse der Burg erstatten, nachdem Freunde jeder Partei die Baukosten geschätzt haben.

Siegelankündigung: Aussteller.


[248] Liborius Rowers und Margarethen: vgl. WZ 60,2, S. 174.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 842, S. 399f.
Formalbeschreibung Abschr. des 17. Jh., Papier (mit Wasserzeichen), Nd. - Beilage: Auf Umschlagblatt Abschrift zu Urkunde 1476.01.10. - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 373
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 2693
Aufrufe im Monat 340

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0