| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1494-05-07  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (die vero Mercurii septima May) | ||||||||
| Ausstellungsort | Busdorf-Kirche zu Paderborn | |||||||
| Titel/Regest | Johannes Losz, Offizial des Hofes zu Paderborn (curie Padeburnensis), bekundet durch den Notar Israhel Knaken, daß er dem von Bürgermeister und Rat zu Warburg als Patron der Kommende des Liborius-Altars in der Neustädter Kirche St. Johannis Baptist (altaris sancti Liborii confessoris in ecclesia parochiali sancti Johannis baptiste Novi opidi Wartberch) präsentierten Priester Johanne[s] Weddemegger, nach der Resignation des Priesters Nicolaus Ffresen, die gen. Kommende verleiht. Siegelankündigung: Offizial. Zeugen: Johanne Navonen und Hinricus Groteman, Priester. Geschrieben und unterzeichnet von Israhel Knaken, Notar. | |||||||
| Archiv |  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |  Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 841, S. 399 | |||||||
| Formalbeschreibung | Ausf., Perg., Lat. - 1 anh. Siegel: Offizial Paderborn, (Umschr. u. Teile des Bildes verl.) - Rückseite: 1494/[darunter, Q!] 1494 N. 19 [17?]/ [Sign.] 3 Regest: Stolte S. 373, UB Busdorf: - | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2526 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 203 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   