Regest

Datum 1494-02-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die kalendarum Martii 16)
Titel/Regest Vermerk aus einem Antiphonarium, wonach dasselbe bis zum vorstehenden Datum im Kloster Böddeken (sancti Maynulphi Bodiken) unter dem Priorat des Bernardus de Monasterio von den Profeßbrüdern dem Priester Gherardus Campis und dem Subdiakon Fredericus Daventrie geschrieben und vollendet sei mit der Bitte um ein Memento für die Schreiber.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 839, S. 398
Formalbeschreibung Pergamentblatt in kalligraphischer Ausführung, Lat. - Rückseite: Haren de anno 1646 ins 1647 Jahr - Item de anno [1]647 ins [1]648 Jahr - Item de anno [16]48 ins 1649 Jahr - Item de anno [1]649 ins [1]650 [Jahr] - Item de anno [1]650 - Item de anno [1]651 - Item de anno 1652
Regest: Stolte S. 373
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 3110
Aufrufe im Monat 208

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0