|
Regest |
Datum |
1494 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Kunnegund van Honsten, Äbtissin des kaiserlichen Stifts zu Metelen, sowie der ganze Konvent und Jungfrauen-Konvent entlassen Locken, Tochter von Oetberts und Aleken ton Salthus, geboren im Kirchspiel Wettringen (Wetterynge), des Leibeigentums (van allen egendome) und vulschuldygen rechte[s] für eine Summe Geld. An ihrer Stelle (to ener wedderwessel) ist Locken, Tochter von Albert(s) und Aleken Odynck, ebenfalls geboren im Kirchspiel Wettringen (Weterynge), von Hynryke van Wysschele gekauft und in des Stifts horycheyt to egendomes rechte versetzt worden. Also dat syck de vorg. Locke nu voertmer na date desses breves mach wenden unde keren als eyn alynck vryg mensche wu waer unde yn wat staete eder echte dat se wyl.
Siegelankündigung: Kunnegund van Honsten, Äbtissin; Jungfrauen-Konvent des hylgen cruces. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 838, S. 398 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 372 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-08-09 |
Datum Änderung |
2011-01-14 |
Aufrufe gesamt |
2278 |
Aufrufe im Monat |
4 |