Regest

Datum 1492-02-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(an sunten Agaten daghe der hilligen juncfrouwen)
Titel/Regest Der verstorbene Herr Johann van Ymadeshusen, Domküster zu Paderborn, hatte vom Kloster Hardehausen (Herdehusen) für 350 rheinische Gulden den Zehnten zu Nort"heym, gelegen vor Lichtenau (vor der Lechtenouwe), mit dem Recht des Wiederkaufs für das Kloster erworben und jeweils zur Hälfte dem Kloster Böddeken (Bodeken) und dem Paderborner Domkapitel zu seiner Memorie gestiftet. Die Kaufurkunde war beim Kloster Böddeken hinterlegt worden. Nunmehr hat das Kloster Hardehausen den Zehnten zurückgekauft. Da das Domkapitel die ihm zustehenden 175 Gulden erhalten hat, ermächtigt es das Kloster Böddeken, dem Kloster Hardehausen die Kaufurkunde zurückzugeben.

Siegelankündigung: Aussteller (Sekretsiegel).
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 831, S. 394f.
Formalbeschreibung Abschr. 15. Jh., Papier, Nd. - Rückseite: Ive 15. Jh. und 17. Jh./ [Sign.:] G.1 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 367
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 1658
Aufrufe im Monat 452