Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
14[9]1-07-26 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
([...]agesimo primo ipso die Anne) | ||||||||
Titel/Regest | Hermann [III.], Abt, Cristianus, Prior, und der Konvent des Klosters Hardehausen (Herdehusen) verkaufen dem Bruder Henricus Patiners, Lesemeister der Heiligen Schrift des Predigerklosters in Warburg (Wartberg), 4 Malter Korn halb [...] [239] und halb Hafer Warburger Maßes (Wartbersscher mathe) für 50 Rheinische Gulden aus ihrem Hof, gelegen auf der Neustadt Warburg (Nyenstad Wartberg), genannt de Monekehoff. Wiederkauf vorbehalten. Siegelankündigung: Abt Herman, Prior Cristianus und Konvent. [239] Fehlstelle. |
|||||||
Erläuterung | Zur Datierung vgl. Westfälisches Klosterbuch, Teil 1. S. 394 (5.1): Hermann II. 1399/1431, Hermann III. 1472-1499. Vgl. auch Register zur WZ: Heinrich Patiner, Mönch Dominikaner-Kloster Warburg, 1462. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf. ?, Perg. [240] (st. besch., linke Seite abgeschnitten), Nd. - 2 anh. Siegel: 1) - 2) (verl.) Regest: vgl. Stolte S. 225f. (zwischen 1410-1430, Juli 26) und S. 293 (um 1450 Juli 26) [240] Pergament dient als vorderer Einbanddeckel des Hardehauser Kopialbuches. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2069 | |||||||
Aufrufe im Monat | 3 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |