Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1491-03-21 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(uppe sunte Benedictus dach hilgen abbates) | ||||||||
Titel/Regest | Vor Herman van Oyenhusen, Richter des Herrn von Köln (van Colne) in der Stadt Brilon, hat Heyneman Gogreve, wohnhaft zu Elleringhausen (Elrinchusen), vom Kloster St. Meinolf zu Böddeken (sunte Meynolfs closters to Bodeken) ein Pachtgut empfangen (entfanghen und weder angenomen), gelegen um Elleringhausen, früher dat Schuttell Gud, jetzt Hans Kestiens Gud genannt, wofür er dem Kloster 1 Schilling Brilonscher Währung zu zahlen hat. Zu dem Pachtgut gehören ein Haus und alle Gerechtsamen. Wenn Heyneman Gogreve und dessen Ehefrau verstorben sind, übernehmen ihre lyves neeste manserve die Pacht. Siegelankündigung: Richter. Gerichtes standenoten und tughe: Hinrick Nuffen, Ratsmann, und Mertyn Toleye, Bürger zu Brilon. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Iv 16. Jh./[Sign.?] E. Regest: Stolte S. 364f. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2283 | |||||||
Aufrufe im Monat | 8 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |