Regest

Datum 1491-03-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(uppe sunte Benedictus dach hilgen abbates)
Titel/Regest Vor Herman van Oyenhusen, Richter des Herrn von Köln (van Colne) in der Stadt Brilon, hat Heyneman Gogreve, wohnhaft zu Elleringhausen (Elrinchusen), vom Kloster St. Meinolf zu Böddeken (sunte Meynolfs closters to Bodeken) ein Pachtgut empfangen (entfanghen und weder angenomen), gelegen um Elleringhausen, früher dat Schuttell Gud, jetzt Hans Kestiens Gud genannt, wofür er dem Kloster 1 Schilling Brilonscher Währung zu zahlen hat. Zu dem Pachtgut gehören ein Haus und alle Gerechtsamen. Wenn Heyneman Gogreve und dessen Ehefrau verstorben sind, übernehmen ihre lyves neeste manserve die Pacht.

Siegelankündigung: Richter.

Gerichtes standenoten und tughe: Hinrick Nuffen, Ratsmann, und Mertyn Toleye, Bürger zu Brilon.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 825, S. 391
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Iv 16. Jh./[Sign.?] E.
Regest: Stolte S. 364f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 3147
Aufrufe im Monat 193

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0