|  | Regest | 
						
		| Datum | 1491-01-16  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
	
		| (am sontage na Felicis in Pincis) | 
								
		| Titel/Regest | Bartolt van Oberge, Ritter, und Bartolt van Rutenberge, bekunden, daß Junker Bernd [Bernhard VII.], Edelherr zur Lippe, wegen der Gefangenen von Warburg mit dem Scheper ein Lösegeld von 2300 Goldgulden vereinbart habe, so festgehalten im gloves breff, und daß sie - nach der ersten Abschlagzahlung von 600 Goldgulden durch Mester Herman Nabercorde und Albrechte Bulshornne - nun die zweite Zahlung von 600 Goldgulden von der Stadt Warburg (van der van Wartborch) durch Herrn Johann Speck erhalten haben, insgesamt also 1200 Goldgulden gezahlt sind. 
 Siegelankündigung: Aussteller.
 | 
									
		| Archiv |  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
										
		| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | 
									
		| Quelle |  Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 824, S. 391 | 
								
		| Formalbeschreibung | Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) Bartolt van Oberge, Ritter, 2) Bartolt van Rutenberge (oben ein Stück abgebrochen) - Rückseite: [Iv um 1800 mit Unterschrift:] Rsn. - Vgl. 1491.01.01 - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 78 Regest: Stolte S. 364
 | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2004-08-09 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 3489 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 224 |