Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1490-02-12 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(fferia sexta post Scolastice virginis) | ||||||||
Titel/Regest | Cord Raven vonn Papenheym, Knappe, bekennt für sich, seine erven unde ganerven, daß er dem Hinrike Stoppelberg, Bürger zu Warburg (Wartbergh), und dessen Ehefrau Metten eine grunt unde hovestait, gelegen in der Nedderen Huffe vor der Altstadt Warburg (Oldenstadt Wartbergh), zwischen den Häusern des Lodewich Adelung und Hinrich Hundertmarkes, für 3 oberländische Rheinische Goldgulden (overlendesche golden Rinsche gulden) verkauft hat, mit der Bedingung, daß der Käufer den daraus von den verst. Eltern des Verkäufers an das Lehen upp der Borgh zu Warburg verschriebenen jährlichen Zins (tynss) übernimmt, dahingegen von der auf der Stätte lastenden Hühner- und Eier-Abgabe frei bleibt. Wiederkaufsrecht vorbehalten, jedoch können sie ggf. fruchte eder sadinge ungehindert uth unde affbringen. Siegelankündigung: Aussteller. Dedingeslude: Hinrich Brendeken und Mertin Gerold(es), Bürger zu Warburg. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (durch Einschnitt ungültig gemacht), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: [Sign. 17. Jh.] Nro 10., 1490/ Iv 19. Jh.; Vorderseite: 24 Regest: Stolte S. 363 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2608 | |||||||
Aufrufe im Monat | 15 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |