Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1487-07-08 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso die Kyliani et sociorum [... ?]) | ||||||||
Titel/Regest | Sigkmann Sigkmans, Bürger zu Warburg (Wartberg), und Cunne, dessen Ehefrau, verkaufen Herrn Olrike Russzen, Pfarrer, sowie den Templierern und Benefiziaten der Kirche St. Johannis Baptist auf der Neustadt Warburg (sinte Johans babtiste up der Nyenstad to Wartberg) eine Rente von 3 1/2 Schilling Warburger Währung für 6 1/2 Mark Warburger Pfennige (Wartbersscher penninghe) aus der Memorienstiftung Ffrederichs Vorw[e]deln, um damit 5 Schilling an Hasebaese abzulösen, welche mit dem übrigen Nachlaß des Hasebaese nach dessen Selbstentleibung von gerichtes halven vorfallen wass und von den vogeden unses gnedigen heren eingezogen war. Die jährliche Rente wird gezahlt aus dem Haus der Sigkmans, das sie selbst bewohnen, gelegen tegen dem kerckhove in der Altstadt Warburg (Oldenstad Wartberg) zwischen den Häusern des Hinrich Haurandes [?] und Thomas K[...]ken, und das bis auf 1 Mark an die Bruderschaft Unser Leven Vrowen in der gen. Neustädter Kirche und den gemeinen Hauszins abgabenfrei ist. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Die jährliche Belastung des Hauses schließt allen unsen [...]ennen, bedden, potten unde kannen mit ein. Auf Bitten der Aussteller siegelt Amelunge (Amelungk) Vogels, weltlicher Richter der Altstadt Warburg. Zeugen: Johans Colonien und Cord Sivercken, Bürger zu Warburg. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Iv 16. Jh.; Vorderseite: [Sign.] 36 Regest: Stolte S. 358 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2410 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |