Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1487-01-08 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(Datum et actum ut supra) | ||||||||
Titel/Regest | Hinrick Westphal bestätigt und besiegelt nachfolgende Belehnung: Agnes, geb. Fürstin von Anhalt (fforstynne van Anholt), Vorsteherin des weltlichen Stifts zu Heerse (to Hersze), belehnt Hinricke Westphale, zugleich auch für seinen Bruder Lubbert, zu einem rechten Mannlehen mit dem halben Zehnten zu Honbaddenhusenn, wie er von den Revene etc. an ihn gekommen ist, und mit der anderen Hälfte, wie sie von den van Ymmessenn und von den van der Asseborch aufgelassen (upgelaten) und an die Westphelinge to arfftal gekommen ist. Agnes bekennt, hulde und truwe loffte von Hinrick Westphale van syner unde syns broders wegenn empfangen zu haben. Siegelankündigung: Ausstellerin. 1487-01-8 (des mandages na der hilgenn drier konnige dage). Hinrick Westphal verspricht, seine Pflichten als Lehnsmann zu erfüllen. Siegelankündigung: Hinrick Westphal |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Lehen und Reversbrieff [darunter von früherer Hand: Westphal] De A. 1487/ uber Hohen Baddehußen vor Peckelsheimb etc./ N.7. [17. Jh.] Regest: Stolte S. 357 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Datum Änderung | 2010-08-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2719 | |||||||
Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |