|
Regest |
Datum |
1485-12-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso die beati Thome apostoli)
|
Titel/Regest |
Hermann vom Kalenberghe de Eldere und Hermann, sein Sohn, verkaufen dem Johann vann Roide und Johann Luttermanne dem Olden, Dechanten und Vorsteher des Gerber"amtes (des amptes der leure) in der Altstadt Warburg (in der Oldenstadt Wartbergh), to beho(e)ff erer lechte 8 Schilling Warburger Pfennige (Wartberscher penninge) aus ihrem Haus, Hof und Kottstätte, gelegen in der Nedderen Huffe [Niedern-Hüffert] vor Warburg jegen sunte Johans dore, zwischen den Häusern Diderich Schers und Thomass Benedicamus, für 12 Mark der vorg. Währung. Das Haus ist bis auf die gen. Abgabe unbelastet. Die Käufer erhalten Meier-Be- und Entsetzungsrecht na antal erer gulde. Wiederkaufsrecht vorbehalten.
Siegelankündigung: Hermann vom Kalenberghe de Eldere, Herman vom Kalenberghe de Junghe, der auch für seine Brüder Ffrederike (Ffrederich) und Reyneken siegelt. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 791, S. 375 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 2 anh. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: [Sign.] 87 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 356 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-08-09 |
Aufrufe gesamt |
2450 |
Aufrufe im Monat |
2 |