|
Regest |
Datum |
1483-01-28 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Dynsdach na sunte Vincentius dage des hilgen mertelers)
|
Titel/Regest |
Johannes Ffriidach, Propst, Marghreta Vogedes, Priorin, und der gesamte Konvent des Klosters Oelinghausen (Olinckhusen), hatten von der Witwe Marghreten Luyrwaldes einen koten mit kotenstede, oben im Dorf zu Westereiden (Westereneiden) gelegen, den nach Inhalt einer besiegelten Urkunde z.Zt. Johan Schütte zu Westereiden unterhat, gekauft, und gestatten ihr das Wiederkaufsrecht für 15 Mark Soester Währung (als to Soust genge ind geve is).
Siegelankündigung: Johannes Ffriidach, Propst. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 775, S. 368 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (Einschnitt in der mittleren Faltung), Nd. - 1 anh. Siegel: Johannes Fridach, Propst, (Umschr. etwas besch.) - Rückseite: Iv 17./ 18. Jh.; Vorderseite: [Sign.] 79 - Beilage: Foto der Ausf. - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 352 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-08-09 |
Aufrufe gesamt |
2307 |
Aufrufe im Monat |
1 |