Regest

Datum 1481-10-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quinta post festum beati Michaelis)
Titel/Regest Wiilhelmus Westphail, Propst zu Meschede (Messchede), belehnt Johann Ffrederichs, Bürger zu Meschede, mit 3 kotten, gelegen zu Bonacker, mit einem Stück Land, gelegen under den Darnen vor Meschede, früher Brunlinchusen, mit einer Wiese, gelegen in dem Swarten Brauke, dey Nygefigende plach to synende, mit 4 Scheffel Roggen und 1 Scheffel Korn aus des Hegers gude zu Velmede, mit 6 Scheffel Hafer, 7 1/2 Scheffel Roggen und 7 1/2 Scheffel Gerste zu Remblinghausen (Remelinchusen) aus dem Hof der van Remelinchusen. Zeugen: Henneke van Berminchusen, Hunolt van der Horst, Bürgermeister zu Meschede.

Siegelankündigung: Propst.

Revers. Bestätigung und Besiegelung durch Johan Ffrederichs. Datum ut supra.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 769, S. 366
Formalbeschreibung Ausf. (datum per copiam), Papier, Nd. - 1 aufgedr. Siegel: Johan Ffrederichs, (min. Bruchst.) - Rückseite: Johan Frederikes, Meschede, mitt den dreyen kotten zu Bonacker, w.w. [15., 16. Jh.]/ Lehnbriff auff Johan Frederichsborg [um 1700] - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 351
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Datum Änderung 2011-01-14
Aufrufe gesamt 2577
Aufrufe im Monat 259

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0