Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1481 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (datum per copiam) | ||||||||
| Titel/Regest | Wylhelmus Westphail, Propst zu Meschede (Messchede), belehnt Hinrich, Sohn des verst. Mackelen, Bürger zu Meschede, mit dem Haus und Hof, gelegen zu Meschede und in der Marke, mit 5 Scheffel Landes gelegen boven der Borenbecke mit 3 Scheffel sede landes, gelegen op gen siit der lantwere vor deme walde, und mit einem Wiesenplatz, gelegen in deme Braucke. Siegelankündigung: Propst. Zeugen: Godert Wreden, Henneken van Berminchuß. Hinrich Mackelen bestätigt die Richtigkeit durch Revers. Auf seine Bitte siegelt Herr Hinrich Wreden, Pastor zu Meschede, sein Schwager. Datum ut supra. |
|||||||
| Archiv | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 765, S. 365 |
|||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf. (datum per copiam), Papier (Rest eines Wasserzeichens), Nd. - 1 aufgedr. Siegel: Hinrich Wreden, Pastor zu Meschede, (min. Bruchst.) - Rückseite: Hinrich Mackelen Meschede w.w. [15. Jh.] - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 350 |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
| Datum Änderung | 2010-08-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2913 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 166 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

