Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1480-10-17 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(crastino sancti Galli confessoris) | ||||||||
Titel/Regest | Steven de Wandsche(e)r, Bürger zu Warburg (Wartberg), und Engele, dessen Ehefrau, verkaufen Gernande Ludenbache, Vorsteher des Hospitals in der Altstadt Warburg (Oldenstat Wartberg) in deme Sacke gelegen, 7 Schilling Warburger Pfennige (Wart"bergscher pennighe) aus ihrem von ihnen neu gebauten Haus, das sie z.Zt. selbst bewohnen, gelegen in der Altstadt Warburg tegen Unser Leven Vrowen Porten up eyne und beneven Henrich Schraders von Brunswich huse up de andern siden, für 10 Mark derselben Währung. Das Haus ist bis auf den ghemeynen tinss abgabenfrei. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Auf Bitten der Aussteller siegelt Eghard Slobben, weltlicher geschworener Richter der Altstadt Warburg. Zeugen: Hanss Lemmeken und Cord Armbosterer, Bürger zu Warburg. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Eghard Slobben, geschworener Richter der Altstadt Warburg, (Bild u. Umschr. unkenntl.) - Rückseite: [Iv 17. Jh. mit Sign.] N. 2./ [Sign.] 111 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 349 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2183 | |||||||
Aufrufe im Monat | 3 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |