Regest

Datum 1480-02-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(fferia quinta post Invocavit)
Titel/Regest Der Prior und der Konvent des Augustiner-Klosters Böddeken (Bodiken) haben auf 9Jahre dem Hanse Lodewiges und Bernde Pluckenkonninges, beide wohnhaft zu Nie"dern"tu"dorf (Nedern Tudorp), ihre durch den Tod des Herman Stolten des Olden heimgefallene Notebomeshove, gelegen in unde umme dat dorp unde veltmarke zu Tudorf, für die jährliche Abgabe von insgesamt 3 Malter Korn, je 1 Malter Roggen, Gerste und Hafer, des weiteren 3 Hühner und 60 Eier vermeygert. Sollten vorg. Meier die Abgabe versäumen, können sie abgesetzt werden. Da verst. Herman Stolten sowie die neuen Meier die Pachtung ohne Vergütung vor vetten unde betteringe [216] des Landes angetreten haben, haben sie auch nach Ablauf der Pachtzeit keinen Anspruch auf entsprechende Entschädigung.

Zeugen und Siegler: Raven und Meynolff van Brencken, Vettern.


[216] Düngung und Besserung.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 757, S. 361
Formalbeschreibung Ausf., Papier, Nd. - 2 aufgedr. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: Nederen Turpe [!], Nottebomeshove, anno 80/ [Sign.] H. 35.; Vorderseite: [Sign.] 19
Regest: Stolte S. 348
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 1950
Aufrufe im Monat 611