Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1480-1487 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Vor Herman Abel, weltlicher geschworener Richter zu Geseke (Ghesike) unter dem Herrn zu Köln (Colne), verkaufen Hasse Tepelen, Bürgerin zu Geseke, und ihre Tochter Alheyt 4 Schilling Geseker Währung aus ihrem von ihnen z. Zt. selbst bewohnten Haus, gelegen zwischen Hinrich dem Hasen und Heyneman Schomecker auf dem Rennekampe in Geseke, an Herrn Johan Evynghuss, ordinis predicatorum von Soest (Soist), Herrn Johan Klosse, ordinis sancti Augustini von Lippstadt (van der Lippe), und Herrn Johan Meler, ordinis sancti Francisci von Paderborn, für eine Summe Geld. Wiederkauf für 4 Mark Geseker Währung vorbehalten. Siegelankündigung: Herman [Abel], Richter vorg. In der Ausfertigung werden offenbar Zeugen genannt, die in der für dieses Regest als Vorlage dienenden Kopie nicht aufgeführt werden (Hyr myt my by ane unde over synt gewesen de ersamen a b c). |
|||||||
Erläuterung | Datierung nach Stolte, S. 348, Anm.: Der Richter Herman Abel kommt zu dieser Zeit in dem Geseker Repertorium auf S. 207 und 210 vor. Siehe Vereinsarchiv [AAVP] Acta 169. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Abschrift 16. Jh., Papier (Wasserzeichen: P, unvollst.), Nd. - Rückseite: Iv um 1700/ [Sign.] 78; Vorderseite: Gesecke - Anm.: Numerierung auf Umschlagblatt: 22 Regest: Stolte S. 348 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-14 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2888 | |||||||
Aufrufe im Monat | 5 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |