Regest

Datum 1479-10-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Severini episcopi)
Titel/Regest Vor Hinrick Cleyhorst, landesherrlicher Richter der Stadt Münster (Munster), verkauft Bernt Burman dem Johann Stromberge sein Steinhaus unde dat luttike huss dar neist myt deme rechte tom zoede [213], gelegen am Martinikirchhof (an sunte Mertiins kerchove) in Münster zwischen den Häusern des Cordes Valken und des Bäckers Johan Qwerneberntz, für eine Summe Geld. Vorg. Bernt, Bernt Moreken und Johan Qwernebernt, der Bäcker, geloben als rechte sakewolden, daß gen. Haus etc. unbelastet ist.

Siegelankündigung: Hinrike Cleyhorst, Richter.

Zeugen: Gerd Mencke und Johann Uptemkeller.



[213] Recht zur Benutzung des Brunnens.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 751, S. 358
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Ive 16., 18. u. 19. Jh./ [Sign.?] V
Regest: Stolte S. 346f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-09
Aufrufe gesamt 3404
Aufrufe im Monat 316

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0