|
Regest |
Datum |
1478-12-22 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(crastino Thomae apostoli)
|
Titel/Regest |
Vor Conradus Brinckman, Hinrich Ruwelin, Bürgermeister, Johan van Raden, Johan Otterieger, Kämmerer, und dem Rat der Stadt Paderborn (Paderborne) verkaufen Meister Heyneman Werden und dessen Ehefrau Engele für 7 1/2 Mark Paderborner Währung (Paderbornesche weringe) dem Herrn Hinriche Vogelsange, Rektor der Nicolai-Kapelle vor dem Ghiresdore, und dem Hinriche Grunden, Provisor des Hoisteren-Hoispitals, 5 Schilling derselben Währung tho behoiff des ungellechtes unde geluchte vor deme hilligen sacramente in der gen. Nicolai-Kapelle aus dem Haus des gen. Werden, gelegen in Paderborn up deme Kampe, beneven Tilemans Johan huse unde over den wech tegen Hinriche des Groven huse. Wiederkaufsrecht vorbehalten.
Ankündigung des großen Stadtsiegels Paderborn. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 748, S. 357 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Stadt Paderborn (großes Siegel), mit Rücksiegel (Umschr. tw. verl.) - Rückseite: Litera V solidorum [...] Seynemanns Smed ad [...?] in festo [...?] Nunc Schacke ex domo prope Surman up'm Kampe, quam edificavit d.B. Smedes. Nunc Lubbertus Stalmester, Proconsul. Erben Bertoldt Stalmeisters saligen[s?] 1602. Modo Gothfridt Koch [...?]. 5 ß pro rectore Capella S. Nicolai auff der Gierstraßen. [...?] Ratlude de [...?] Johann Otterieger, Bertolt W[...?]/ [Sign.] 10.
Regest: Stolte S. 346 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-08-09 |
Aufrufe gesamt |
1991 |
Aufrufe im Monat |
9 |