Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1478-05-18 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(des mandages na Trinitatis nemptliken am achteynden dage des mantes Maii) | ||||||||
Titel/Regest | Gerd Dusteren, Bürger zu Paderborn (Paderborne) und Anna Babben, seine Ehefrau, verkaufen Katerinen Tillen, Äbtisin, Gertrudis van Brencken, Priorin, und dem Konvent des Gaukirchen-Klosters in Paderborn (des closters tor Gokerken bynnen Paderborne) für 36 Mark Paderborner Währung eine Rente von 2 Mark aus Cord Swarterockes Haus, gelegen in der Grove in Paderborn, die Anna von ihrer verst. Großmutter Metten Komans bekommen hatte. Mit dem Verkauf der 2 Mark sind auch die darüber ausgestellten, mit dem großen Stadtsiegel Paderborn besiegelten Urkunden den Käufern übergeben worden: Die erste Urkunde beginnt Wii Johannes Kap, Conradus Greven, borgermestere, Hinrich Broickman, Bado Brinckman, kemerer, und de gemene raid de stad Paderborn bekennet und endet de gegheven is na godes gebord in demme dusent verhundert negen unde vertigesten jare an sunte Jorgens dage des hilligen mertelers [23. April 1449]. Die zweite Urkunde beginnt Wii Bado Brinckman, Albert Berchmeyer, borgermestere, Hinricus Borgelin, Hinricus Henneken, kemerer, und de gemene raid der stad Paderb. bekennet und endet de gegheven is na godes gebord in demme dusent verhundert eyn unde vifftigesten jare an sunte Thomas avende des hilligen apostels [20. Dezember 1451]. Rückkauf der Urkunden entweder zusammen für 36 Mark Paderborner Währung oder einzeln für jeweils 18 Mark vorbehalten. Siegelankündigung: Gerdt Dusteren, auf seine Bitte siegelt auch Herr Johanne Losz, Richter, an Stelle des Domkämmerers. Zeugen: Herr Johan Kopperslegers, ehemals Offizial, Herr Sanders van Brakele, Priester, beide Dombenefiziaten zu Paderborn. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf. (durch Einschnitt ungültig gemacht), Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) (verl.), 2) Johanne Lozs, Richter, (kl. Bruchst. v. Bild erhalten) - Rückseite: Swarterock [16. Jh.]; Vorderseite: 1478. - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 344 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1638 | |||||||
Aufrufe im Monat | 10 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |