Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1478-04-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (die vero decima quarta Aprilis) | ||||||||
| Ausstellungsort | Deventer (Davantrie) | |||||||
| Titel/Regest | Lucas, episcopus Sibenicensis [Sibenik] [209], päpstlicher Referendar und Nuntius Sixtus' [IV.] cum potestate legati de latere, Exekutor der Ablässe des Jubeljahres, verleiht der Äbtissin Essele Zwavekens, Benediktiner-Orden, Bernharde Swavekens, Mye de Depenbrock, Margarete de Wynden, Kunnegundi Darveld, Cristine Sundesbeke, Aleke [...] und Zoeta Zvavekens, Diözese Maastricht (Traiectensis diocesis), der Schwester der Äbtissin, die Erlaubnis, sich einen Welt- oder Ordens-Geistlichen als Beichtvater auszuwählen mit der Vollmacht für denselben zur Lossprechung auch von den Reservatfällen, selbst auch von solchen, propter que sedes apostolica merito esset consulenda. Siegelankündigung: Aussteller. Es folgt: forma absolucionis. [209] Stadt in Kroatien. |
|||||||
| Archiv | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 740, S. 353 |
|||||||
| Formalbeschreibung |
Abschrift 15. Jh., Perg., Lat. Regest: Stolte S. 344 |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-01-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2390 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 181 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

