Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1477-10-23 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(an sunte Severyns daghe hylghen byschopes) | ||||||||
Titel/Regest | Gerlach (Gerlage) Snarman bekundet mit seiner Tochter Alheyt, daß ihn sein Bruder Godert Snarman wegen seiner Ansprüche auf den elterlichen Nachlaß nach wonheit unde rechte der Stadt Paderborn (Paderborne) entschädigt habe, und quittiert seinem Bruder den Empfang von 200 Rheinischen Gulden (Rinsche gulden) aus der Hälfte des Zehnten zu Fflessenger, den ihr verst. Vater dem Abt und Konvent zu Bredelar (Bredeler) für 200 Gulden verpfändet hatte und von denen zu Horhusen zu Lehen hatte. Siegelankündigung: Gerlach Snarman. Auf Bitten der Aussteller siegeln auch Goderd de Wrede tomm Schellensteyne, Henseke Tepelen, Richter zu Brilon. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 3 anh. Siegel: 1) Gerlach Snarman (Umschr. größtent. verl.), 2) (verl.), 3) Henseken Tepelen, Richter zu Brilon, (unkenntl.) - Vorderseite: [Sign.] (9.)/ 1477 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 343 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2222 | |||||||
Aufrufe im Monat | 5 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |