| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1474-09-29  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (ipso die Michahelis archangeli) | ||||||||
| Titel/Regest | Wernher von Siddessen, Raven, sein Sohn, Johan, ihr Vetter, borchmanne zu Bor"gentreich (Borgentrike), und Goste, Ehefrau des Wernher, verkaufen dem Kloster Willebadessen (Wilbodessen) 2 Malter Korn nach Borgentreicher Maß, halb Roggen und halb Hafer, aus ihren 2 Huben abgabenfreies Land, gelegen vor Borgentreich zu Emmerke, die z. Zt. Cord Stelhagen und Bertold Drendemans bewirtschaften, für 25 Gulden, 1Gulden zu 9 Schilling und 3 Pfennig Warburger Währung (Warberscher werunge). Wiederkaufsrecht vorbehalten. Gesiegelt von Wernher und Johan, Vettern, gen. von Siddessen, auch für Wernhers Sohn Raven. | |||||||
| Archiv |  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |  Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 724, S. 345 | |||||||
| Formalbeschreibung | Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) Wernher von Siddessen, (kl. Rest v. Bild u. Umschr.), 2) (verl.) - Rückseite: [Iv 16. Jh., Sign.] h. VI/ [Sign.] No 12 Kloster Willebadessen Regest: Stolte S. 340 | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-06 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2832 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 257 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   