Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1469-11-12 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (crastino sancti Martini episcopi etc.) | ||||||||
| Titel/Regest | Hanss de Bussen, Mestere, schwört den Städten Warburg (Wartbergh) Urfehde. Auf Bitten des Ausstellers siegelt Raven von Papenheym, Knappe. Zeugen: Johann von Heygen, Knappe, und Dederich Detmarsszen, Freigraf. |
|||||||
| Archiv | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 680, S. 326 |
|||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf., Papier (Wasserzeichen: P mit Vierblatt oben), Nd. - 1 anh. Siegel [189]: Raven von Papenheym, (Umschr. unkenntl.) - Rückseite: [Iv 16./17. Jh. und um 1800 mit Sign.] Nro 186/ ad genealog. von Papenheim - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 329 [189] Auf Siegelbefestigung von jüngerer Hand: Raven von Papenheim. |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-06 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3062 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 187 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

