Regest

Datum 1467-02-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in profesto Purificationis beatissime Marie virg.)
Titel/Regest Engelbert Herre, Bürger zu Lippstadt (tor Lyppe), dessen Ehefrau Katherine sowie ihre Kinder Engelberte, Thomese und Henrike verkaufen dem Bernde Brandes, Bürger zu Geseke, ihr vrygh eyghen dorsluchtich gud zu Wytheym [Withem], gelegen bei Geseke (Gheseke), für eine Summe Geld.

Auf Bitten des vorg. Engelbert siegelt Henrike Sprenger, Gograf zu Lippstadt.

Dedinges lude: Gerhardus Esselink, Johan Stympel, Wobbel Lambertes, Bürger zu Geseke.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 662, S. 319
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Henrike Sprenger, Gograf zu Lippstadt, (Bruchst. mit Umschr. u. Bild) - Rückseite: Ive 17. Jh., darüber unleserlicher Vermerk verwischt (Q!); Vorderseite: (15.) [19?] - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 325
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 3690
Aufrufe im Monat 284

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0