Regest

Datum 1466-09-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Exaltacionis sancte Crucis)
Titel/Regest Volmarus Deglere, Priester, derzeit Rektor und Inhaber des Lehens und Altars St. Blasius und Karolus in der Kirche auf der Burg zu Warburg (Wartbergh), verkauft mit Zustimmung des Bischofs Symon [III. zur Lippe] zu Paderborn (Paderborne), der hierüber eine Urkunde ausgestellt hat, dem Johanne von Heygen, Knappen, und dessen Ehefrau Annen ein Haus mit Grund und Zubehör, alse dat wentenher to deme vorg. leyne gehort hefft, gelegen auf der Burg zu Warburg, für 20 Rheinische Gulden der korfforsten by Ryne. Die Käufer haben sich urkundlich verpflichtet, zum Nutzen des Benefiziums für die Kaufsumme von 20 Rheinischen Gulden jährlich 10 Schilling Warburger Pfennige am 29. September (upp sunte Michahels dach) aus dem gen. Haus zu bezahlen. Sollten Johannes und Anna ohne Leibeserben sterben, darf der jeweilige Rektor des Altars das Haus für 10 Rheinische Gulden zu dem Benefizium zurückkaufen. In diesem Fall sollen die Rektoren des Altars ein ewiges Jahresgedächtnis mit Vigilien und Seelmessen für Johannes und Anna, ihre Kinder und Verwandten und besonders für das Geschlecht der von Heygen und Revene vom Kansteyne halten.

Siegelankündigung: Volmarus [Deglere].
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 660, S. 318f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Ive 16. und 17. Jh./ ? - Beilage: Regest
Regest: -
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 3079
Aufrufe im Monat 318

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0