|
Regest |
| Datum |
14[65?]-08-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
|
(feria quarta post festum Assumptionis Marie virginis)
|
| Titel/Regest |
Philippus [de Twiste] [180], Knappe, gibt an das Kloster Willebadessen (Wilbodessen) eine Rente von 3 Gulden aus der hervestbede zu Peckelsheim (tho Peckelsen), zu erheben von dem Rathaus zu Peckelsheim, zur Abhaltung eines Jahresgedächtnisses für sein Geschlecht, wobei jede anwesende Nonne 2 Semmel von 3 Pfennig Wert und ein Quart Wein, und der kostere in der stadt 6 Pfennig für seine Mühewaltung erhält. Die Rente ist mit 50 Gulden swar van ghewychte der korforsten by Ryne ablösbar.
Siegelankündigung: Philippus [van Twiste].
[180] Nach Rückvermerk. |
| Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
| Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
| Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
| Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 652, S. 315 |
| Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (st. besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: [Sign.] No 2 Kloster Willeb./ in Pelkelsen III Fl. de hervestbede a Philippo de Twiste [15. Jh.]/ a.7./ 14.. - Beilage: Kopie (vgl. AAVP Cod. 42 Bl. 7). |
| Literatur |
Regest: Stolte, S. 322f. |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2004-08-06 |
| Datum Änderung |
2011-01-25 |
| Aufrufe gesamt |
2393 |
| Aufrufe im Monat |
158 |