| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1463-08-08  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (ipso die beati Ciriaci et sociorum eius martiris) | ||||||||
| Titel/Regest | Symon [III. zur Lippe], Bischof zu Paderborn (Paderborne), bestätigt der Stadt Salzkotten (der stad ton Soltkotten) ihre Privilegien. Ankündigung des Bischofssiegels. | |||||||
| Archiv |  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |  Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 635, S. 308 | |||||||
| Formalbeschreibung | Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Symon, Bischof zu Paderborn - Rückseite: Simon. 1463 [16./17. Jh.]/ 36 Bischof 1463 #1498 [um 1900] Regest: Stolte S. 318 | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-06 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2276 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 224 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   