Regest

Datum 1463-02-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up sunten Doretheen dach virginis)
Titel/Regest Arnt, Abt des Stifts Corvey (Corveye), belehnt Johanne und Swicker van Tulen, Brüder, mit der Essenter Marke [Essentho] und bewilligt auf Bitten der Brüder van Tulen die Mark als Leibzucht für Magdaleynen, die Frau des vorg. Swicker. Schon Johan van Tulen, Vater der vorg. Brüder, hatte die Essenter Mark von Corvey zu Lehen.

Siegelankündigung: Arnt, Abt zu Corvey.

Beglaubigungsvermerk von Notar Rottecordt, clericus Pad. dioc.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 630, S. 307
Formalbeschreibung Gleichzeitige Kopie, Papier (besch., in der Mitte durch einen aufgeklebten Streifen Papier [174] zusammengehalten), Nd.
Regest: Stolte S. 317


[174] Auf dem Papierstreifen: Brüggemann.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 3010
Aufrufe im Monat 243

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0