Regest

Datum 1461-03-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des sonnavendes vor Judica)
Titel/Regest Herbold Zeyghard bittet Hinrike Ruszen und Wederholde Wederholdes, Bürgermeister zu Warburg (Wartberch), am nächsten gudenstage, dat is an Unser Leven Vrowen dage Annunciationis [Mittwoch, den 25. März], um 1 Uhr nachmittags heimlich 5 oder 6 Knechte nach Schwaney (Swanneyge) zu senden. Wenn es nicht möglich ist, möchten sie seine Frau benachrichtigen, die es ihm nach Paderborn (Pad.) mitteilt.

Siegelankündigung: myns swaghers hern Mencken.
Erläuterung Jahreszahl von Stolte übernommen.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 619, S. 301f.
Formalbeschreibung Ausf., Papier (Teil d. Wasserzeichens Ochsenkopf mit einkonturiger Stange u. Kreuz), Nd. - 1 Verschlußsiegel: Herr Mencken, (kleine Reste) - Rückseite: [Iv um 1800 mit Sign.] Nro 23., [Namensform] Herbold Seyghard, [unterzeichnet] R./ Anschrift; Vorderseite: 1461 (?)/ [Sign.] 8; Iv 19. Jh.
Regest: Stolte S. 315
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-06
Aufrufe gesamt 2680
Aufrufe im Monat 358

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0