Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1457-10-23 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (in die sancti Severini episcopi) | ||||||||
| Titel/Regest | Henrick Weteman, Bürger zu Borgentreich (Borgentrike), und Ilze, seine Ehefrau, verkaufen für 5 Warburger Mark (Wartbergesche marck) Herrn Herbolde Sweders, Konventual zu Warburg (Wartbergh), de wile dat he levet bzw. nach dessen Tod dem Konvent des Prediger-Ordens (predeker orden) 1/2 Mark Warbuger Währung aus ihrem Haus und Hof, gelegen zwischen den Häusern des Bertold van Nedere und Cordt Schepers, das bis auf 2 Schilling an sintte Johans, patrone der kercken zu Borgentreich, und den gemeynen herentyns unbelastet ist. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Auf Bitten der Aussteller siegelt Corde Elyesz, geschworener Richter zu Borgentreich. Zeugen: Tyle Vornoden unde Henrick Elrenbom. |
|||||||
| Archiv | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 594, S. 292 |
|||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Ive 15./16. Jh. und um 1800/ [Sign.] C. 12 - in antiquo registro habet signotum et nihil inde percipimus - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 59 Regest: Stolte S. 309 |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-06 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2993 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 236 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

