Regest

Datum 1452-05-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in festo Penthecostes)
Titel/Regest Hans Medebegkes, Bürger zu Volkmarsen (Volgkmersschen), und Alheit, seine Ehefrau, verkaufen Metten Engelhardis, Witwe des Hermann Engelhardes, zwei Rheinische Goldgulden (Rinssche guldene gud von goulde unde gerecht von munte der korforsten by Ryne) für 40 Rheinische Gulden. Die jährliche Rente wollen sie aus ihrem Haus, gelegen zwischen der Wedeme unde der Sustern huse, bezahlen. Wiederkaufsrecht für 40 Gulden vorbehalten.

Auf Bitten der Aussteller siegelt die Stadt Volkmarsen mit ihrem großen Siegel.

Geschehen vor Dyderich in deme Hove, Bürgermeister, Johan Helmunges, Mathias Syverd, Wederold in deme Steynhuse, Hans von Roide, Henrich von Germete, Hans in der Wedeme, Albert Casselman, Henrich Vor(e)ns, Berld Raides de Junghe und Herman Doringes, Ratsleute.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 545, S. 271f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: [Iv Anf. 17. Jh., älterer Vermerk nachgezogen bzw. überschrieben].. Volckmersen 1452/ [Sign.] M. 18./ 16; Plica: Volkmarsen 1452 - Anm.: Numerierung auf Umschlagblatt: 62
Regest: Stolte S. 298
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2004-08-05
Aufrufe gesamt 2710
Aufrufe im Monat 203

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0