Regest

Datum 1448-02-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino beati Mathie apostoli)
Titel/Regest Henne Wedekindes, Bürger zu Lemgo (Lemego), und seine Söhne Henne, Johan, Everd, Albert, Godeke und Wedekint bekennen, daß die Stadt Warburg (Wartberg) Arnde Wedekindes, unsen sone und broder, der wegen Diebstahls beschuldigt und verhaftet worden war, freigelassen hat. Die Aussteller sowie vorg. Arnde leisten Herrn Dideriche [II. von Moers], Erzbischof zu Köln (Collen), heren und vorstendere des Bistums Paderborn (Padeburn), und der Stadt Warburg Urfehde.

Auf Bitten der Aussteller siegelt die Stadt Lemgo.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 513, S. 257
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: Stadt Lemgo - Rückseite: Henne Widdekint oirfeide auff bitt[en] burgermeister und rait zu Lemegau loißgegeben, 2, waß umb duvhe wegen eingezogen, a[nn]o 1448 [16. Jh.]/ [Iv um 1800, Sign.] Nro 144/ [Sign.] 89 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 288
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-08-05
Aufrufe gesamt 2609
Aufrufe im Monat 313

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0