|
Regest |
| Datum |
1447-11-13 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
|
(feria secunda proxima post diem beati Martini episcopi)
|
| Titel/Regest |
Der Knappe Johan von Harhusen, verst. Olrykes Sohn, belehnt Vollande und seine Leibeserben mit dem halben Hof ton Steppelen, gelegen vor dem Berge [Marsberg], sowie Stynen, die Frau des Volland, jedoch nur auf Lebenszeit.
Siegelankündigung: Johan von Harhusen. |
| Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
| Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
| Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
| Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 510, S. 256 |
| Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Johan von Harhusen, (Bruchstück, unkenntl.) - Rückseite: Iv 16./ 17. Jh.; Vorderseite: (7.) - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 287 |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2004-08-05 |
| Aufrufe gesamt |
2186 |
| Aufrufe im Monat |
174 |