|
Regest |
Datum |
1447-06-09 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria sexta post festum Trinitatis)
|
Titel/Regest |
Auf die Klage des Cordes van Luthardessen und Gegenrede des Abts Wylhelm, des Dekans und Konvents zu Helmarshausen (Helmwerdeshusen) erkennen der Dompropst, Dechant und das Kapitel zu Paderborn für Recht, daß der Abt, Dechant und Konvent zu Helmarshausen den Zehnten zu Heysebeke und die anderen Güter zu Recht genutzt haben und nutzen. Der Kauf des Zehnten ist mit Zustimmung des Bischofs von Paderborn als Lehnsherrn erfolgt. Der vermeintliche Anspruch des Cord nach dem Tod seiner Hausfrau Ffene ist urkundlich nicht bewiesen, wohl aber ist der Zehnt durch den Tod Ffrederikes van Ystorpe, wanner der erg. Ffenen echten manne, der den Zehnten an Kloster Helmarshausen verkauft hat, verfügbar geworden.
Siegelankündigung: Sekret des Paderborner Domkapitels. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 507, S. 254f. |
Formalbeschreibung |
Ausf., Papier, Nd. - 1 aufgedr. Siegel: (verl.) - Rückseite: Iv 15. u. 17. Jh.
Regest: - |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-08-05 |
Aufrufe gesamt |
1655 |
Aufrufe im Monat |
8 |