Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1447-05-12 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(die beatorum Nerei, Achilei et Pan(cr)acii ac Modwaldi martirum) | ||||||||
Titel/Regest | Tyle Kromen, Bürger zu Borgholz (to Borcholte), und Han(e)s Krome(e)n, sein Sohn, quittieren den Räten zu Warburg (Wartberg), Brakel (Brakle), Borgentreich (Borgentrike), Borgholz und Peckelsheim (Peckelsen) den Empfang von 10 Rheinischen Gulden (Rinsche gulden) Beute-Anteil von dem Zug auf den Solling(e), als Graf Johan to Spegelberg und Cord von Alten gefangen wurden. Auf Bitten des Ausstellers siegelt Ffrederich Richters, borchmann zu Borgholz. Zeugen: Henrich Hestermans und Henrich Schreders, Bürger zu Borgholz. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Papier, Nd. - 1 anh. Siegel: Frederich Richters, (Bild u. Umschr. unkenntlich) - Rückseite: [Iv um 1800 mit anderer Namensform] Tyle Bromen - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 41 Regest: Stolte S. 286 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-05 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1795 | |||||||
Aufrufe im Monat | 5 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |