Regest

Datum 1446-02-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die beati Valentini martiris)
Titel/Regest Go(e)tschalk van Welde, Knappe, borgt vom Konvent des Klosters Willebadessen (Wylbodessen) 10 Rheinische Goldgulden (Rinsche gulden) auf seinen halben Zehnten zu Mess(z)enhusen bei Borgentreich (Borgentrike). Er verspricht, die Wiederlöse nur dann vorzunehmen, wenn er sie mit eigenem Geld bestreiten kann.

Siegelankündigung: Go(e)tschalk van Welde.

Zeugen: Herr Johan Wedemeyer, kerchere in der Altstadt Warburg (Ouldenstad Wartberg), und Herbold Segerdes, Bürgermeister der stede Wartberg.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 491, S. 248
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Gotschalk van Welde, (Bruchst. des Bildes) - Rückseite: Iv 15. Jh./ vacat/ hr. Schoneberch/ Spegel/ Item dit konden wy im werlden krigen [16. Jh.]/ h 1/ inter mortificatas 1446/ No 19 Kloster Willebadessen
Regest: Stolte S. 283 (mit falschem Datum: 1446.05.21).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-08-05
Aufrufe gesamt 3628
Aufrufe im Monat 227

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0