Regest

Datum 1444-03-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quarta post dominicam Oculi)
Titel/Regest Gerd Scroder opp dem markite zu Soest (Sost) verkauft pandeswiis an Hermanne Toilner, Bürger zu Soest, 2 Höfe zu Borgeln (Borgelen), früher dem verst. Heilken Vroboisen gehörig, die der Verkäufer over de kerken [126] mit Beschlag belegen und wegen seiner Kapitalien darauf sich gerichtlich hatte pandeswiis zusprechen lassen, nämlich das Hilverdink-Gut bei Syvert Tzisemans Hof und [...] [127] und Hof nest der wedeme und Walter Rodemenninges Gut; beide Güter sind abgabenfrei bis auf 1 Malter Korn liftucht und die herenpechte(s).

Siegelankündigung: Herman Peltz, Richter zu Soest.

Zeugen: Herman Cobbenhus und Johan Stipelman, Bürger zu Soest.


[126] Text übernommen von Stolte, heute auch mit Quarzlicht nicht mehr lesbar.
[127] Fehlstelle.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 481, S. 244f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Gerdt Schröder zu Soist hat Herman Tholnere daselbest thwe höve pandeswise vorkofft. Kortlincksen. [2.H. 16.Jh.]
Regest: Stolte S. 281
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-08-04
Aufrufe gesamt 4142
Aufrufe im Monat 222

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0