|
Regest |
Datum |
1443-05-13 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(up hute maendach an sunte Servaties dage)
|
Titel/Regest |
Gütlicher Schied unter Vermittlung von Herrn Werner Krevete, Domherr zu Paderborn, Wilhelm Westfaell, Olrike und Volmar van Brencken, Brüder, Hansze van Usler und Geerde Speigel zwischen dem Konvent zu Böddeken (Bodeken) und Alberte van Vlechten wegen des Gutes zu Nordheim bei Lichtenau (to No(e)rthem vor der Lechtenowe) dergestalt, daß Albert van Vlechten dem Konvent zu Böddeken für das Gut 40 Rheinische Gulden (Rynsche guldene) einmal, und aus dem Gut jährlich 18 Pfennig zahlt. Weder Böddeken noch Albert van Vlechten sollen Widerspruch erheben.
Siegelankündigung: Olrick van Brencken, Geerd Speigel. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 469, S. 239f. |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: Iv 15. Jh./ h/ [Iv 17. Jh. u. Sign.] G. 4./ 13
Regest: Stolte S. 278 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-08-04 |
Aufrufe gesamt |
2304 |
Aufrufe im Monat |
1 |