Regest

Datum 1442-12-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino beate Lucie virginis)
Titel/Regest Lippolt von Rossinghen, Knappe, leistet Urfehde, gegen Dideriche [II. von Moers], Erzbischof zu Köln (to Colne), die Bistümer Köln und Paderborn (Padeburnn) sowie gegen alle Spegele und die Städte Warburg (Wartberg), Brakel (Brakle), Borgentreich (Borgentrike), Borgholz (Borcholte), Nieheim (Ny(e)m) und Peckelsheim (Peckelsen) und verspricht, keine Feindseligkeiten myt worden eder myt werken zu unternehmen.

Siegelankündigung: Lippolt von Rossinghen.

Zeugen: Albert von Germerszen und Ffrederich von Werverode.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 464, S. 237f.
Formalbeschreibung Ausf., Papier (Wasserzeichen: nur Stern sichtbar, verm. Ochsenkopf), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Lippold von Rösingen Urphede de 1442 [18./19. Jh.]/ ao 1442 [es folgt Unterschrift, 18./19. Jh.] - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr.35; Numerierung auf Umschlagblatt: 51
Regest: Stolte S. 276f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-08-04
Aufrufe gesamt 3516
Aufrufe im Monat 215

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0