Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1442-12-08 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (sabbato post festum beati Nycolay confessoris) | ||||||||
| Titel/Regest | Vergleich der Brüder Bernd und Frederich van Neyhem mit dem Propst und Konvent zu Oelinghausen (Ulinchusen) und mit deren Provende-Leuten und Knechten wegen eines Pferdes, welches gepfändet (bekummert) worden war to dem Haghen. Die Brüder van Neyhem verzichten auf alle Ansprüche und Rechte. Siegelankündigung: Bernd und Frederich van Neyhem. |
|||||||
| Archiv | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 463, S. 237 |
|||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: Vergleich zwischen einem Probst undt zweyen Gebrüdern von Neyheim wegen eines Pferdes - nil est [18. Jh.]; Vorderseite: 31 Regest: Stolte S. 276 |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-04 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2971 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 171 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

